Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

elektrik:instrumente [2011/08/03 18:01]
chickenmarkus Fit-Formel für Wassertemperaturfühler
elektrik:instrumente [2018/11/06 21:08]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Instrumente ====== 
  
-{{:​cb500:​instrumente.jpg?​400|Cockpit der CB500}} 
- 
-//Bild: Instrumente der CB500. Befestigung an der oberen Gabelbrücke.//​ 
- 
-{{:​cb500:​instrumente-cb500s.jpg?​400|Cockpit der CB500S}} 
- 
-//Bild: Instrumente der CB500**S**. Befestigung an der Verkleidungshalterung. 
-Die CB500S hat im Gegensatz zum Basismodell getrennte Blinkerkontrollen für links und rechts, was einen anderen Kabelbaum erfordert.//​ 
- 
-===== Der Drehzahlmesser ===== 
-{{:​elektrik:​instrumente:​drehzahlmesser.jpg?​400|Innenleben Drehzahlmesser}} 
- 
-//Bild Der Drehzahlmesser//​ 
- 
- 
-In der CB500 ist ein analoger Drehzahlmesser verbaut. Das runde Instrument hat einen Durchmesser von 7 cm und besteht aus einem Voltmeter mit einer Skala von 0 -12,5 x 1000 Umdr/min die erst ab ca 800 Umdr/min mit 0 beginnt und einer Elektonischen Schaltung, die aus den ca 2 ms Impulsen eine Spannung von 0 bis 3,75V erzeugt. ​ 
- 
-{{:​elektrik:​instrumente:​schaltplan-drehzahlmesser.jpg?​400|Schaltplan Frequenz/​Spannungswandler}} 
- 
-//Bild: Schaltplan des Wandlers// 
- 
- 
-^   ​Spannungstabelle ​  ​^^^^^^^^ 
-^   ​Drehzahl ​  ​^ ​  ​Spannung in V   ​|---^ ​  ​Drehzahl ​  ​^ ​  ​Spannung in V   ​|---^ ​  ​Drehzahl ​  ​^ ​  ​Spannung in V   ^ 
-|   ​1300| ​  ​0,​390^ |   ​5000| ​  ​1,​500^ |   ​9000| ​  ​2,​700| 
-|   ​1650| ​  ​0,​495^ |   ​5500| ​  ​1,​650^ |   ​9500| ​  ​2,​850| 
-|   ​2000| ​  ​0,​600^ |   ​6000| ​  ​1,​800^ |   ​10000| ​  ​3,​000| 
-|   ​2500| ​  ​0,​750^ |   ​6500| ​  ​1,​950^ |   ​10500| ​  ​3,​150| 
-|   ​3000| ​  ​0,​900^ |   ​7000| ​  ​2,​100^ |   ​11000| ​  ​3,​300| 
-|   ​3500| ​  ​1,​050^ |   ​7500| ​  ​2,​250^ |   ​11500| ​  ​3,​450| 
-|   ​4000| ​  ​1,​200^ |   ​8000| ​  ​2,​400^ |   ​12000| ​  ​3,​600| 
-|   ​4500| ​  ​1,​350^ |   ​8500| ​  ​2,​550^ |   ​12500| ​  ​3,​750|\\ ​ 
- 
- 
-Die Impulse bleiben auch bei höherer Drehzahl konstant ca. 2ms lang. Die Spannung am Instrument steigt linear an. 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
-===== Die Wassertemperaturanzeige ===== 
- 
-An der linken Seite des Drehzahlmessers ist ein weiteres Instrument für die Wassertemperatur angebaut. ​ 
- 
-{{:​elektrik:​instrumente:​wassertemperaturanzeige.jpg?​400|Schaltplan Wassertemperaturanzeige}} 
- 
-//Bild: Schaltplan der Kühlwassertemperaturanzeige//​ 
- 
- 
- 
-{{:​elektrik:​instrumente:​kennlinie_geber.jpg?​400|Temperatur-Widerstandkennlinie}} 
- 
-//Bild: Temperatur-Widerstandskennlinie des Temperaturfühlers//​ 
- 
-Mit Hilfe des dazugehörigen Fits kann man nahezu alle zur Temperatur tetta (in °C) gehörigen Widerstände R (in Ohm) berechnen: **R = 1183,65 Ohm * exp( -0,03716 * tetta/°C )** 
- 
-__Achtung:​__ \\ 
-Da diese Rechenvorschrift jedoch auf Grundlage von fehlerbehafteten experimentellen Werten entstanden ist, stimmt ein errechneter Wert nicht mit beliebiger Genauigkeiten. Es ist mindestens ein Fehler nach folgender Formel anzunehmen: Delta(R) = R*(0,​0006*tetta+0,​05) 
- 
- 
-===== Der Tachometer ===== 
-{{:​elektrik:​instrumente:​tachoantrieb1.jpg?​400|Antrieb des Tacho'​s}} 
-===== Die Anzeigeleuchten ===== 
- 
-{{:​elektrik:​instrumente:​anzeigen.jpg?​400|Prinzip Anzeigeleuchten}} 
- 
- 
-===== Zubehörinstrumente ===== 
-==== acewell ==== 
-=== ACE-1600 === 
-Funktionsumfang 
- 
-    * Gleichzeitige Anzeige von Balken Drehzahlmesser,​digitaler numerischer Geschwidigkeitsanzeige,​Balken-Tankanzeige oder Temperatur und eines weiteren Messwertes. 
-    * Digitale Anzeige von: Drehzahl, Temperatur, Voltmeter, Tageskilometerzähler,​ Gesamtkilometeranzeige 
-    * Integrierter Lap-Timer 100 Rundenzeiten speicherbar * 
-    * Einstellbare Schalt- und Übertemperaturwarnung mit LED-Anzeige 
-    * Balkenanzeige für Temperatur oder Tankanzeige 
-    * Drei unterschiedliche Tanksensoren einstellbar:​ +/-100, 250 oder 510 Ohm. 
-    * Betriebsstundenzähler und Gesamtilometer dauerhaft gespeichert 
-    * Einstellbarer Radumfang 1- 3.999mm (1mm Auflösung) 
-    * Im Neuzustand ist der Gesamtkilometerstand die ersten 30 km frei einstellbar 
-    * Komfortables Fernbedienelement am Lenker.Damit können alle Funktionen einfach abgerufen werden ohne die Hand vom Lenker zu nehmen.Die manuelle Lap-Timer Funktion kann damit ebenfalls aktiviert werden ! 
- 
-E Prüfzeichen und ABE sind noch in Bearbeitung 
- 
-[[http://​www.acewell.de/​uploads/​media/​ACE-1600-D.pdf|Bedienungsanleitung]] 
- 
- 
-[[http://​www.acewell.de/​uploads/​media/​ACE-1600.pdf|Schaltplan]] 
- 
- 
-=== ACE-4553 === 
- 
-==== KOSO ==== 
-=== DB-01R === 
- 
-{{:​elektrik:​instrumente:​koso_db-01r.jpg?​400|Koso DB-01R}} 
- 
- 
-Kleines Universalcockpit mit Tacho, Drehzahl und Anzeigeleuchten. 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034835_deutsch.pdf|Bedienungsanleitung]] 
- 
-Leider ist die Polarität bei diesem Instrument für die Eingänge Leerlauf und Öldruck verkehrt. Diese müssen deshalb mit Relais oder Optokoppler invertiert werden. 
-{{:​elektrik:​instrumente:​inverter.jpg?​200|Inverter mit Relais}}{{:​elektrik:​instrumente:​inverter_opto.jpg?​200|Inverter mit Optokoppler}} 
- 
-//Bild: Inverter für Schaltsignale//​ 
- 
-=== DB-02 === 
-Ein weiteres kleines batteriebetriebenes Universalcockpit mit Tacho, Drehzahl, Thermometer,​ Temperaturalarm und Schaltanzeigen 
- 
-Größe: 100 x 60 x 20 mm 
-=== RX1N === 
-    *  digitale Geschwindigkeitsanzeige bis 360 km/h 
-    * Drehzahlmesser bis 15.000 U/Min 
-    * Schaltwarner 
-    * Höchstgeschwindigkeitswarnleuchte 
-    * Top Speed, höchste Drehzahl und Temperatur werden automatisch gespeichert 
-    * Beschleunigungstest-Funktion:​ Zeit von 0 auf wählbare Geschwindigkeit (30-360 km/h) 
-    * Top Speed Timer 
-    * Öl- und Wassertemperaturanzeige als Balkenanzeige oder Digital von 0°-120°C mit Warnleuchte für einstellbare Höchsttemperatur 
-    * Gesamt-Kilometerzähler bis 99.999,9 km 
-    * Zwei Tageskilometerzähler bis jeweils 999,9 km 
-    * Tankanzeige über Füllstandsensor 100/510 Ohm (bei der CB500 nicht vorhanden) 
-    * Uhr 
-    * Kontrollleuchten für: Neutral, Fernlicht, Blinker links/​rechts,​ On-Board-Diagnose,​ Öldruck 
-Ein passenden Temperaturadapter gehören nicht zum Lieferumfang. 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034897_Schaltplan_deutsch.pdf|Schaltplan]] 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034897.pdf|Bedienungsanleitung]] 
- 
-=== XR-SA === 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034608.pdf|Anbauanleitung]] 
- 
-==== MOTOSCOPE ==== 
-=== TINY === 
-Funktionen: 
- 
-    * Geschwindigkeitsanzeige bis 200 km/h durch Zeiger - zusätzlich auf LED Display bis 999 km/h (oder mph) 
-    * Tageskilometer ​ 
-    * Gesamtkilometer 
-    * Uhrzeit 
-    * Bordspannung 
-    * maximale Geschwindigkeit (km/h oder mph) 
-    * 4 Kontrolllampen (LED) für: Blinker, Fernlicht, Neutral, Öldruck/​Warnlampe 
- 
-Abmessungen:​ 
- 
-    * Einbaudurchmesser:​ 49 mm 
-    * Gesamthöhe:​ 31 mm 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034684_10034685.pdf|Gebrauchsanweisung]] 
- 
-==== Moto-detail ==== 
-Klassische analoge Instrumente 
-=== 48 mm Drehzahlmesser === 
-   * Anzeige bis 12.000 U/min 
-   * Maße Drehzahlmesserr Ø 48 mm, Tiefe ca. 52 mm 
-   * Gehäuse aus Edelstahl 
-   * mit 12 V LED-Beleuchtung 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034791.pdf|Montageanleitung moto-detail Drehzahlmesser]] 
- 
-=== 48 mm Tacho === 
-{{:​elektrik:​instrumente:​tacho48mm.jpg?​400|Tacho 48 mm an der CB 500 }} 
- 
-//Bild: leider zeigt der Tacho an der CB 500 viel zuviel an.// 
- 
- 
-   * Anzeige bis 220 km/h 
-   * mit Gesamtkilometer-Zähler 
-   * Maße Tachometer Ø 48 mm, Tiefe ca. 52 mm 
-   * Gehäuse aus Edelstahl 
-   * mit 12 V LED-Beleuchtung 
-   * K-Wert 1,4:  
-  
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034790.pdf|Montageanleitung moto-detail Tachometer]] 
- 
- 
-==== SIGMA DIGITALTACHO MC8 ==== 
-{{:​elektrik:​instrumente:​sigma-mc8.jpg?​400|Sigma MC8}}{{:​elektrik:​instrumente:​sigma-mc8an_cb500.jpg?​400|funktioniert auch bei Starkregen}} 
- 
-//Bild: SIGMA DIGITALTACHO MC8 // 
- 
- 
-    * Geschwindigkeit bis 300 Km/h 
-    * Tagesstrecke auf 10 m genau 
-    * Uhrzeit 
-    * Fahrzeit mit automatischem Start/Stop 
-    * Höchstgeschwindigkeitspeicher 
-    * Durchschnitts-Km/​h 
- 
-Eigentlich ein Fahrradtacho,​ wird aber öfter als Uhr und als Anzeige für gefahrene, durchschittliche und maximale Km benutzt. 
- 
- 
-[[http://​www.louis.de/​shop/​zusatz/​anl/​10034547.pdf|Bedienungsanleitung]] 
elektrik/instrumente.txt · Zuletzt geändert: 2018/11/06 21:08 (Externe Bearbeitung)
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0