Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
verkleidung_und_anbauteile:sturzbuegel [2010/06/09 17:11]
gmbo Bilder Hepco und Sturzprotektoren eingefügt
verkleidung_und_anbauteile:sturzbuegel [2015/08/08 20:52]
flyingbrick [Sturzprotektoren]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== ​Motorschutz für die CB500 ======+====== ​Sturzbügel und Sturzpads ​======
 ===== Sturzbügel ===== ===== Sturzbügel =====
 Da die Motor-Seitendeckel schon bei leichten Umfallern beschädigt werden und schwerere Stürze auch Lichtmaschine und Schaltwelle (links) zerstören können, ist die Montage von Sturzbügeln sinnvoll. Generell unterscheidet man die Sturzbügel nach Typen mit Zwei- und Dreipunktbefestigung. In jedem Fall erfolgt die Befestigung an der vorderen Motorhalterung sowie mit einer Schellenbefestigung am Rahmenunterzug. Dreipunktbügel haben zusätzlich eine Strebe zur hinteren, oberen Motoraufhängung. Während an nur zwei Punkten verschraubte Sturzbügel bei Stürzen nach hinten umgebogen werden können, sind Dreipunktbefestigungen weitaus stabiler. Hier wird der Sturzbügel parallelogrammartig nach oben verbogen. Sein Nachteil ist der schlechtere Zugang zum Öleinfüllstutzen rechts und dem Luftfilterdeckel links. Da die Motor-Seitendeckel schon bei leichten Umfallern beschädigt werden und schwerere Stürze auch Lichtmaschine und Schaltwelle (links) zerstören können, ist die Montage von Sturzbügeln sinnvoll. Generell unterscheidet man die Sturzbügel nach Typen mit Zwei- und Dreipunktbefestigung. In jedem Fall erfolgt die Befestigung an der vorderen Motorhalterung sowie mit einer Schellenbefestigung am Rahmenunterzug. Dreipunktbügel haben zusätzlich eine Strebe zur hinteren, oberen Motoraufhängung. Während an nur zwei Punkten verschraubte Sturzbügel bei Stürzen nach hinten umgebogen werden können, sind Dreipunktbefestigungen weitaus stabiler. Hier wird der Sturzbügel parallelogrammartig nach oben verbogen. Sein Nachteil ist der schlechtere Zugang zum Öleinfüllstutzen rechts und dem Luftfilterdeckel links.
 +
  
 ==== Zweipunkt-Befestigung ==== ==== Zweipunkt-Befestigung ====
Zeile 16: Zeile 17:
  
 {{:​verkleidung_und_anbauteile:​fivestarssturzbuegel.jpg?​400|Five Stars rechts}} {{:​verkleidung_und_anbauteile:​fivestarssturzbuegel.jpg?​400|Five Stars rechts}}
-{{:​verkleidung_und_anbauteile:​fivestarssturzbuegel-links.jpg?​400|Five Stars links}} +{{:​verkleidung_und_anbauteile:​fivestarssturzbuegel-links.jpg?​400|Five Stars links}}\\ 
 //Bilder: Five Stars Sturzbügel\\ ​ //Bilder: Five Stars Sturzbügel\\ ​
 + \\
 {{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​hepcosturzbuegel-rechts.jpg?​400|Hepco & Becker rechts}} {{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​hepcosturzbuegel-links.jpg?​400|Hepco & Becker links}}\\ ​ {{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​hepcosturzbuegel-rechts.jpg?​400|Hepco & Becker rechts}} {{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​hepcosturzbuegel-links.jpg?​400|Hepco & Becker links}}\\ ​
 //Bilder: Hepco & Becker Sturzbügel\\ ​ //Bilder: Hepco & Becker Sturzbügel\\ ​
  
 +{{:​verkleidung_und_anbauteile:​fehling_sturzbuegel_rechts.jpg?​400|}}
 +{{:​verkleidung_und_anbauteile:​fehling_sturzbuegel_links.jpg?​400|}}
 +
 +//Bilder: Fehling Sturzbügel//​\\ ​
  
  
Zeile 34: Zeile 39:
  
 ===== Sturzprotektoren ===== ===== Sturzprotektoren =====
-Auch Sturzprotektoren können im Falle eines Sturzes Rahmen Motor und Verkleidung vor beschädigung ​schützen.\\ +Auch Sturzprotektoren ​oder Sturzpads ​können im Falle eines Sturzes Rahmen Motor und Verkleidung vor Beschädigung ​schützen.\\ 
-{{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​sturzprotector001.jpg?​512|Sturzprotektor}}\\ ​+{{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​sturzprotector001.jpg?​400|Sturzprotektor}}\\ ​
 //Bild: Sturzprotektor an CB500//​\\ ​ //Bild: Sturzprotektor an CB500//​\\ ​
  
 {{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​sturzprotector-rechts.jpg?​400|rechts}} {{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​sturzprotector-rechts.jpg?​400|rechts}}
-{{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​sturzprotector-links.jpg?​400|links}}\\  +{{:​verkleidung_und_anbauteile:​motorschutz:​sturzprotector-links.jpg?​400|links}} 
-//Bild: Sturzprotektoren an einer CB500//+//Bilder: Sturzprotektoren ​von jk-motorstyle ​an einer CB500\\ 
 +{{:​verkleidung_und_anbauteile:​dsc01085.jpg?​400|}} 
 + 
 + 
 +//Bild: Team Metisse-Sturzpads an einer CB500S. 
 +Diese Sturzpads haben integrierte Dämpfungselemente und federn den Aufprall dadurch ab.\\ 
 + 
 + 
 +===== Unterschiede bei den Modellvarianten CB500 und CB500S =====
  
 +Die CB 500 und CB500S haben im Bereich der Motorbefestigung unterschiedliche Ramenbefestigungen. Dadurch sind Sturzbügel sowie Protektoren meist nicht für beide Modellvarianten geeignet. Die vordere Motorbefestigung ist bei der CB500 mit einer Gewindestange von 280 mm Länge gebaut worden. Bei der CB500S wurde eine Schraube von 208 mm Länge verbaut. Deshalb müssen bei Sturzpads für CB500S Distanzhülsen beiliegen. Falls nicht, kann man ersatzweise die Distanzhülsen der CB500-Motorhalterung (Gebrauchtteile) nutzen. Dies ist bei den gezeigten Team Metisse-Sturzbügeln geschehen; die Distanzhülsen sind hier mit Schrumpfschlauch überzogen.
  
 +{{:​cb500:​unteschied:​mh_cb500_pc32links.jpg?​400|}}{{:​cb500:​unteschied:​mh_cb500s_pc32links.jpg?​400|}}
  
 +{{:​cb500:​unteschied:​mh_cb500_pc32rechts.jpg?​400|}}{{:​cb500:​unteschied:​mh_cb500s_pc32rechts.jpg?​400|}}
  
  
verkleidung_und_anbauteile/sturzbuegel.txt · Zuletzt geändert: 2018/11/06 21:08 (Externe Bearbeitung)
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0