Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
Next revision Both sides next revision
motor_und_getriebe:kuehlung:index [2011/06/17 12:18]
gmbo
motor_und_getriebe:kuehlung:index [2011/06/17 13:11]
gmbo
Zeile 28: Zeile 28:
 Wenn von einem undichten Kühlwasserdeckel die Rede ist, dürfte es meißt an der Dichtung der Ventile liegen, die innen für das Unterdruckventil und außen für das Überdruckventil dichtet. Da der Ausgleichsbehälter offen ist, entweicht das Wasser dann über den Überlauf. Wenn von einem undichten Kühlwasserdeckel die Rede ist, dürfte es meißt an der Dichtung der Ventile liegen, die innen für das Unterdruckventil und außen für das Überdruckventil dichtet. Da der Ausgleichsbehälter offen ist, entweicht das Wasser dann über den Überlauf.
  
 +===== Wartungshinweise =====
 +^   ​Warnung ​  ^
 +|Erst den Motor abkühlen lassen bevor der Verschlußdeckel geöfffnet wird, da bei heißem Motor\\ das unter Druck stehende Kühlwasser herausspritzen und schwere Verbrennungen verursachen kann.   |
 +|   ​**Kühlmittel ist giftig**.\\ Nicht mit Augen, Mund, Haut und Kleidung in berührung bringen.\\ Bei Kontakt mit reichlich Wasser spülen.\\ Bei Verschlucken oder Augenkontakt sofort einen Arzt rufen.\\ **AUßER REICHWEITE VON KINDERN HALTEN**. ​  |
  
 +  * Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter nachfüllen. Den Verschlußdeckel nur zum Leeren oder Befüllen entfernen.
 +  * Alle Wartungsarbeiten am Külsystem können bei eingebautem Motor erfolgen.
 +  * Verschütten von Kühlmittel auf lackierte Oberflächen vermeiden.
 +  * Nach Wartungsarbeiten auf Undichtigkeit prüfen.
  
 +===== Fehlersuche =====
 +==== Motortemperatur zu hoch ====
 +  * Kühlerverschlußdeckel defekt
 +  * Zu wenig Kühlwasser
 +  * Wasserkanäle in Motor oder Kühler verstopft
 +  * Luft im Kühlsystem
 +  * defekte Wasserpumpe
 +  * Thermostat öffnet nicht
 +  * Lüftermotor oder Sensor defekt
 +==== Motortemperatur zu niedrig ====
 +  * Temperaturanzeige oder Sensor defekt
 +  * in geöffnetem Zustand klemmender Thermostat
 +  * Thermoschalter läßt Lüftermotor dauerlaufen
 +==== Kühlmittel läuft aus ====
 +  * Gleitringdichtung an Wasserpumpe defekt
 +  * O-Ringe porös
 +  * Kühlerverschlußdeckel defekt
 +  * Zylinderkopfdichtung undicht
 +  * Schlauchanschluß oder Schelle lose
 +  * undichte oder beschädigte Schläuche
 +  ​
 +
 +
 +===== Links =====
  
   * [[Motor und Getriebe:​Kühlung:​Kühlflüssigkeit wechseln]]   * [[Motor und Getriebe:​Kühlung:​Kühlflüssigkeit wechseln]]
motor_und_getriebe/kuehlung/index.txt · Zuletzt geändert: 2018/11/06 21:08 (Externe Bearbeitung)
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0