Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
luftfilterdeckel:festsitzende_luftfilterdeckelschrauben_erneuern [2010/06/07 11:37]
gmbo
luftfilterdeckel:festsitzende_luftfilterdeckelschrauben_erneuern [2017/10/31 18:32]
callinator gelöscht
Zeile 1: Zeile 1:
-====== ​Reperatur ​des festsitzenden Luftfilterdeckels ======+====== ​Reparatur ​des festsitzenden Luftfilterdeckels ======
 Bei der Kontrolle des Luftfilters muss man leider häufig feststellen,​ dass die drei Schrauben des Deckels sich zwar drehen, aber kein Stück herauskommen.\\ ​ Bei der Kontrolle des Luftfilters muss man leider häufig feststellen,​ dass die drei Schrauben des Deckels sich zwar drehen, aber kein Stück herauskommen.\\ ​
-Eine Möglichkeit der Reperatur ​ist folgende ​die Forenuser krautteich fand.+Die Schrauben sitzen in den Gewindestücken,​ die höchstwahrscheinlich ins Gehäuse eingepresst wurden so dermaßen fest, dass beim Betätigen mit dem Schlüssel sich die Schraube inklusive Gewindestück mitdreht.\\  
 +Dann ist durch die festsitzende Schraube die Gewindehülse im Luftfiltergehäuse losgebrochen. Beim Aufhebeln wird meißtens der Luftfilterdeckel beschädigt. 
 ==== Eine Lösung, bei der man den Deckel wieder verwenden kann ==== ==== Eine Lösung, bei der man den Deckel wieder verwenden kann ====
-Die 8er Nuss mit Verlängerung ​habe ich in die Bohrmaschine ​eingespannt ​und auf Stufe 2 mit häufigem abrupten Richtungswechsel so lange laufen lassen bis es leicht ​qualmte ​und dann den Schraubenkopf mit einem größeren Vornschneider (Pianodrahtschneider) ​gefasst ​und das Ganze samt Gewindehülse ​herausgezogenDann mal versucht mit der Rohrzange die Hülse gegenzuhalten,​ um jetzt die Schraube herausdrehen zu können, es ist bombenfest, das werde ich, nachdem die dritte und letzte gezogen ist im Schraubstock lösen. Vorher muss ich jedoch den Motorsturzbügel demontieren,​ sonst ist kein ordentliches Rankommen möglich.\\ ​ +Eine Möglichkeit der Reparatur ist folgende die Forenuser krautteich dokumentierte.\\  
-So, es ist vollbracht.\\ ​+Die von ihm beschriebene Methode der Erwärmung mittels Bohrmaschine klappte ausgezeichnet. 
 +=== Benötigtes Werkzeug === 
 +  - Bohrmaschine mit Rechts-Linkslauf 
 +  - Verlängerung mit 8er Nuß zum Einspannen in die Bohrmaschine. 
 +  - Klebstoff z.B. Stabilit (Metall-Kunststoffe) 
 +  - Zange zum Ziehen der Schrauben z.B. größerer Vornscheider  
 +  - Schraubstock 
 +  - Messer zum Reinigen der Gewindehülsen 
 + 
 +=== Anleitung === 
 +Ein eventuell vorhandener Sturzbügel sollte vorher demontiert werden, sonst ist kein ordentliches Rankommen möglich.\\  
 +Die 8er Nuss mit Verlängerung in die Bohrmaschine ​einspannen ​und auf Stufe 2 mit häufigem abrupten Richtungswechsel so lange laufen lassen bis es leicht ​qualmt ​und dann den Schraubenkopf mit einem größeren Vornschneider (Pianodrahtschneider) ​fassen ​und das Ganze samt Gewindehülse ​herausziehen.  
 {{:​luftfilterdeckel:​dsc_0001.jpg?​400|Alle Hülsen sind draußen}} {{:​luftfilterdeckel:​dsc_0001.jpg?​400|Alle Hülsen sind draußen}}
  
 //Bild: Alle Hülsen sind draußen // //Bild: Alle Hülsen sind draußen //
  
 +{{:​luftfilterdeckel:​dsc_0003.jpg?​400|Der Deckel ist heil geblieben}}
  
-{{:luftfilterdeckel:​dsc_0002.jpg?​400| die neuen Hülsen zum Kleben montiert}}+//BildDer Deckel ist heil geblieben//
  
-//Bild: Die neuen Hülsen sind zum Kleben montiert// 
  
 +Nachdem die letzte gezogen ist die Hülse ​ im Schraubstock gegenhalten,​ um jetzt die bombenfest sitzende Schraube herausdrehen zu können. \\ 
  
-==== Nochmals zur Klarstellung ==== +{{:​luftfilterdeckel:​dsc_0004.jpg?​400|Profil ​der Hülsen}}
-Die Schrauben sitzen in den Gewindestücken,​ die höchstwahrscheinlich ins Gehäuse eingepresst wurden so dermaßen fest, dass beim Betätigen mit dem Schlüssel sich die Schraube inklusive Gewindestück mitdreht.\\  +
-Die von mir beschriebene Methode ​der Erwärmung mittels Bohrmaschine klappte ausgezeichnet,​ ich habe nach Demontage der Gewindestücke von den Schrauben diese dann mit Stabilit, einem Klebstoff den Modellbauer gern verwenden (gute Haftung auf Plastik) ins Gehäuse eingeklebt.\\ ​+
  
-{{:luftfilterdeckel:​dsc_0005.jpg?​400|Fertig eingeklebte Gewindehülsen}}+//BildProfil der gereinigten Hülsen//
  
-//Bild: Fertig eingeklebte Gewindehülsen // 
  
-{{:​luftfilterdeckel:​dsc_0003.jpg?400|Der Deckel ist heil geblieben}}+Da normalerweise weder Schraube noch Gewindehülse beschädigt sind, kann man nach dem Reinigen der Gewindehülse diese dann mit Stabilit, einem Klebstoff den Modellbauer gern verwenden (gute Haftung auf Plastik), ins Gehäuse einkleben.\\ 
  
-//BildDer Deckel ist heil geblieben//+{{:luftfilterdeckel:​dsc_0002.jpg?​400| die neuen Hülsen zum Kleben montiert}}
  
 +//Bild: Die neuen Hülsen sind zum Kleben montiert//
  
-{{:​luftfilterdeckel:​dsc_0004.jpg?​400|Profil der Hülsen}} 
  
-//​Bild: ​Profil der neuen Hülsen//+{{:​luftfilterdeckel:​dsc_0005.jpg?​400|Fertig eingeklebte Gewindehülsen}} 
 + 
 +//​Bild: ​Fertig eingeklebte Gewindehülsen ​// 
  
 +Diese Methode funktioniert natürlich auch wenn nur eine Schraube festsitzt.\\ ​
 +Bei der Montage des Deckels aber unbedingt das maximale Drehmoment (leicht handfest) beachten, sonst hat man das Problem beim nächsten Mal wieder.\\ ​
  
-Diese Methode funktioniert natürlich auch wenn nur eine Schraube festsitzt. 
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0